Grundzüge des politischen Systems Deutschlands : Die deutsche Teilung - Geschichte der BRD - Geschichte der DDR - Die deutsche Vereinigung - Parteien - Parlament - Regierung und Verwaltung

Sontheimer, Kurt, 2003
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser Sontheimer, Kurt Wikipedia
Verfasser Bleek, Wilhelm Wikipedia
Systematik PoWi XX - Politik und Wirtschaft Wissensdurst
Schlagworte Deutschland, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, 2. Weltkrieg, DDR, 1. Weltkrieg, Bismarck, Otto von, BRD, Bundeswehr, Wahlrecht, SPD, Bundestag, Adenauer, Konrad, Berliner Republik, Deutsche Einheit, FDP, Die Grünen, CSU, Bundesrat, Kaiser Wilhelm II., Versailler Vertrag, Ulbricht, Walter, Bündnis 90, Bundesregierung, Bundesverfassungsgericht, Hitler, Adolf, Bundespräsident, Honecker, Erich, CDU/CSU, Deutschland/Parteien, Deutschland/Außenpolitik, Deutschland/Wahlsystem, Deutschland/Ostpolitik, BRD/1949-1961, BRD/1961-1969, BRD/1969-1982, BRD/1982-1990, DDR/1949-1961, DDR/1961-1970, DDR/1971-1980, DDR/1981-1989, Linksradikale Parteien, Rechtsextreme Parteien, Parteien/extremistisch
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2003
Umfang 443 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe bpb Schriftenreihe
Reihenvermerk Band 396
Sprache deutsch
Verfasserangabe Kurt Sontheimer ; Wilhelm Bleek
Annotation Die deutsche Teilung - Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) - Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (1949-1990) - Die Deutsche Vereinigung (1989-2001) - Wirtschaft - Gesellschaft - Politische Kultur - Verbände - Parteien - Parlament - Regierung und Verwaltung - Rechtsstaat und Bundesverfassungsgericht - Bundesstaat - Internationale Beziehungen - Von der Bonner zur Berliner Republik

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben