Geschichte der Wirtschaft

Piper, Nikolaus, 2002
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser Piper, Nikolaus Wikipedia
Systematik PoWi Wirt - Wirtschaft
Interessenskreis Unterstufe, Mittelstufe
Schlagworte Demokratie, Imperialismus, Krieg, Stalin, Josef W., Sozialstaat, Macht, Arbeitslosigkeit, Lenin, Wladimir Iljitsch, Ludwig XIV., Perikles, Marx, Karl, Globalisierung, Planwirtschaft, Börse, Inflation, Handel, Soziale Marktwirtschaft, Erhard, Ludwig, Finanzmärkte, Prometheus, Sumerer, Geld, Wirtschaft/Geschichte, Landwirtschaft/Geschichte, Krösus, Midas, Spartakus, Fugger, Pompadour, Madame, Madame Pompadour, Smith, Adam, Watt, James, Dampfmaschine, Rothschild, Twist, Oliver, Marshall, George, Woods, Bretton, Kolumbus, Christoph, Gewürze/Ersatzgewürze
Verlag Beltz & Gelberg
Ort Weinheim und Basel
Jahr 2002
Umfang 172 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Nikolaus Piper
Annotation Geld, Banken, Börse und weltweiter Handel sind gar nicht so modern, wie man meinen könnte. Wer die Zusammenhänge verstehen möchte, sollte ihre Geschichte kennen. Nikolaus Piper, Wirtschaftsexperte und Erzähler, nimmt seine Leser mit auf eine spannende Zeitreise – vom ersten Tauschhandel in der Jungsteinzeit bis hin zur umstrittenen Globalisierung. Er bietet Fakten und Zahlen und stellt Wirtschaftslenker und -denker wie die Fugger, die Rothschilds, Adam Smith und Karl Marx vor.
In 35, leicht verständlichen Kapiteln erzählt der Autor Weltgeschichte als Wirtschaftsgeschichte: spannend und kompetent.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben