Deutschland im 19. Jahrhundert 1815 - 1871

Rürup, Reinhard, 1992
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-525-33584-0
Verfasser Rürup, Reinhard Wikipedia
Systematik Geschi D - Geschichte Deutschland
Schlagworte Juden, Vormärz, Industrialisierung, Preußen, Bürgertum, Pauperismus, Industrielle Revolution, Restauration, Proletariat, Märzrevolution, Nationalversammlung, Deutscher Bund, Deutscher Zollverein, Deutsche Geschichte 19. Jahrhundert, Deutsche Geschichte 1815-1871, Adel
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Ort Göttingen
Jahr 1992
Umfang 274 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Aufl. 1992
Reihe Kleine Vandenhoeck-Reihe
Reihenvermerk Deutsche Geschichte 8
Sprache deutsch
Verfasserangabe Reinhard Rürup
Annotation Die nationale Frage und der Kampf um den Rechts- und Verfassungsstaat galten lange als die Grundprobleme der deutschen Geschichte zwischen Wiener Kongreß und Reichsgründung. Diese Sicht war zu eng. Im Mittelpunkt der Darstellung Reinhard Rürups stehen Aufstieg und Ausformung der bürgerlichen Gesellschaft. Was sich im 19. Jahrhundert in Deutschland vollzog, war der Übergang von der feudalen, ständisch gegliederten, absolutistisch regierten Gesellschaft zur bürgerlichen Klassengesellschaft auf industriekapitalistischer Grundlage. Historisch versteinerte Zustände gerieten in Bewegung, völlig neue Entwicklungen kamen in Gang, die Lebensverhältnisse änderten sich tiefgreifend. Dieser umfassende Wandel wird auf zweierlei Weise beschrieben: der Darstellung des historischen Ablaufs geht eine Einführung in Grundtatsachen der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert voraus.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben