Eine Erdbeere für Hitler - Deutschland unterm Hakenkreuz

Stern (Hrsg.), Carola, 2005
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-10-009646-3
Verfasser Stern (Hrsg.), Carola Wikipedia
Verfasser Brodersen (Hrsg.), Ingke Wikipedia
Systematik Geschi NS - Geschichte Nationalsozialismus
Interessenskreis Unterstufe, Mittelstufe
Schlagworte Drittes Reich, Nationalsozialismus, 2. Weltkrieg, Gestapo, Judenverfolgung, Rüstungsproduktion, Reichskristallnacht, Hitler, Adolf, Ley, Robert, Himmler, Heinrich, Hitlerjugend, Guernica, Eichmann-Prozess, Olympia 1936, Schutzhaft, Wannseekonferenz, NSDAP/Propaganda, Joseph Goebbels, Hakenkreuz, Demagogie, Potempa-Morde, Gregor Strasser, Hugenberg/Alfred, Hitler/Steigbügelhalter, Hjalmar Schacht, Unterdrückung/KPD, Wilhelm Frick, Marinus van der Lubbe, Reichsfluchtsteuer, Reichskonkordat, Ernst Röhm, Vertrag von Versailles, Deutsches Jungvolk, Deutscher Gruß, Gustav Gründgens, Waffen-SS, Feindsender, Reinhard Heydrich, Westwall, Kinderlandverschickung
Verlag Fischer Verlag
Ort Frankfurt/M.
Jahr 2005
Umfang 250 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflg.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Carola Stern (Hrsg.) ; Ingke Brodersen (Hrsg.)
Annotation Dieses Buch erzählt vom Aufstieg und vom Ende des Nationalsozialismus, vom Krieg und vom Alltag, von der Verfolgung und der Vernichtung von Menschen, vom Widerstand und von dem Jahr der Befreiung, als das »Dritte Reich« endlich besiegt war. Diese Zeit ist Geschichte. Aber sie ist auch voller Geschichten, aus denen man lernen kann. Von Menschen, die mitmachten, von Menschen, die verfolgt wurden und von den Wenigen, die ihr Leben riskierten, um anderen zu helfen: von der Gruppe »Onkel Emil«, die jüdischen Mitbürgern überleben half; von Annedore, einem begeisterten »Jungmädel«, die erst durch einen russischen Zwangsarbeiter lernte, was Mitleid heißt; von Hanna, einem Mädchen aus Leipzig, das ins Konzentrationslager verschleppt wurde; von drei jungen belgischen Widerstandskämpfern, die einen Todeszug nach Auschwitz stoppten.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben