Die Staatenwelt Europas

Weidenfeld, Werner (Hrsg.), 2004
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89331-546-8
Verfasser Weidenfeld, Werner (Hrsg.) Wikipedia
Systematik PoWi Lex - Politik und Wirtschaft Nachschlagewerke
Schlagworte Polen, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Dänemark, Schweden, Norwegen, Griechenland, Spanien, Österreich, Türkei, Irland, Rumänien, Europäische Union, Portugal, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Schweiz, Ungarn, Bulgarien, Estland, Zypern, Albanien, Kroatien, Island, Finnland, Bosnien-Herzegowina, Slowenien, Mazedonien, Litauen, Lettland, Tschechische Republik, Malta, Serbien und Montenegro, Slowakische Republik, EU/Bevölkerung, EU/Fläche, EU/Beschäftigung, EU/Wirtschaft und Handel, EU/Organe
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2004
Umfang 480 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe bpb Schriftenreihe
Reihenvermerk Band 443
Sprache deutsch
Verfasserangabe Werner (Hrsg.) Weidenfeld
Annotation Sammelband über Europa nach der letzten großen Erweiterung der EU. 1. Kapitel: Deutschland in Europa: die historische Situation Deutschlands in der Mitte des Kontinents und dessen Beitrag zur Einigung Europas 2. Kapitel: alle europäischen Staaten werden vorgestellt: ein historischer Überblick+ politische und wirtschaftliche Situation im jeweiligen Land 3. Kapitel: Die EU in Zahlen, Tabellen und Schaubildern (Kerndaten und Institutionen).

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben