Die Tagesschau erklärt die Welt

Tempel, Sylke, 2006
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-87134-549-4
Verfasser Tempel, Sylke Wikipedia
Systematik PoWi XX - Politik und Wirtschaft Wissensdurst
Interessenskreis Mittelstufe
Schlagworte Papst, Wasser, Islam, Gentechnik, Bundeswehr, AIDS, Ethnische Konflikte, Nobelpreis, Europäische Union, NATO, Atomenergie, Bundestag, Völkerrecht, Marktwirtschaft, Vereinte Nationen, Globalisierung, Apartheid, Terrorismus, DNS-Analyse, DNA, Weltbank, UN, Bundesrat, Rechtsextremismus, Migration, Föderalismus, Golfkrieg, Klimawandel, Scharia, Massenvernichtungswaffen, Demographie, Bundespräsident, Aufbau Ost, Al Qaida, Deutschland/Parteien, IWF/Internationaler Währungsfonds, Nanotechnologie, Nahost-Konflikt, Guantánamo, Agenda 2010, Tsunami, Deutsche Geschichte nach 1945, Welthandelsorganisation, Deutschland/Grundgesetz, Bundeskanzler, Hartz IV, Deutschland/Migration, Schurkenstaaten, Humankapital, Weltwirtschaftsgipfel, Analphabetismus
Verlag Rowohlt Verlag
Ort Berlin
Jahr 2006
Umfang 271 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Aufl. 2006
Sprache deutsch
Verfasserangabe Sylke Tempel
Annotation Oft ist es nicht leicht, die größeren Zusammenhänge zu begreifen: Warum zieht sich der Nahost-Konflikt bereits über Jahrzehnte hin? Wieso besteht Deutschland aus Bundesländern? Was sind die Chancen und Gefahren der Gentechnik? «Die Tagesschau erklärt die Welt» gibt Antworten auf solche Fragen und hilft dabei, sich in unserer Gegenwart zurechtzufinden

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben