Chemie : Das Basiswissen der Chemie

Mortimer, Charles E., 2007
Verfügbar Präsenzbestand (1) Titel ist in dieser Bibliothek als Präsenzbestand verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen Nicht reservierbar
Medienart Buch
Verfasser Mortimer, Charles E. Wikipedia
Verfasser Müller, Ulrich Wikipedia
Systematik Chem XX - Chemie Wissensdurst
Schlagworte Elektrolyse, Wasserstoff, Kohlenstoff, Organische Chemie, Biochemie, Halogene, Flüssigkristalle, Elektrochemie, Kernchemie, Funktionelle Gruppen, Metall/Legierungen, Elemente, Edelgase, Wasserstoffbrücken, Energieumsatz, Molekülchemie, Chalkogene, Atomtheorie, Wasserstoffbrückenbindung, Komplexverbindungen, Ionenbindung, metallische Bindung, Halogenverbindungen, Stöchiometrie, Gleichgewichtskonstante, Atomchemie, Metallbindung, Gefahrstoffrecht, Normalpotential, Funktion, Gefährliche Stoffe, Flüssigkeiten, Feststoffe, Molekülverbindungen
Verlag Thieme Verlag
Ort Stuttgart
Jahr 2007
Umfang 766 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 9. Aufl. 2007
Sprache deutsch
Verfasserangabe Charles E. Mortimer ; Ulrich Müller
Annotation Lesen, verstehen und üben - so macht die Chemie Spaß!
Das gesamte Wissen der Grundvorlesung 'Anorganische Chemie' Grundwissen der organischen Chemie (Kohlenwasserstoffe, Funktionelle Gruppen) Spezielle Gebiete der organischen Chemie (Stereochemie, Polymerchemie, supramolekulare Chemie) Kurzabriss der Biochemie (u.a. Kohlenhydrate, Fette, Hormone) Kurzabriss der Kernchemie Umgang mit gefährlichen Stoffen (EU-Gefahrstoffrecht)

Mit Beispielen zur Veranschaulichung von Rechenverfahren Übungsaufgaben mit Lösungen zur effizienten Selbstkontrolle und Klausurvorbereitung.
Alle Lösungswege sind online verfügbar unter thieme.de/mortimer.
Randspalten mit Reaktionsgleichungen und Tabellen der wichtigsten Konstanten erleichtern das Lernen genauso wie später das Nachschlagen. Ein großes Periodensystem zum Ausklappen und ein kleines zum Herausnehmen.
Eine Zusammenfassung am Anfang eines jeden Kapitels bereitet auf den folgenden Inhatl vor.
Über 900 Abbildunge und Fotos.
Im Anhang zahlreiche Tabellen, z.B. von Normalpotenzialen, Gleichgewichtskonstanten, thermodynamischen Daten und Bindungsenergien.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben