Von Romulus zu Augustus - Große Gestalten der römischen Republik

Hölkeskamp (Hrsg.), Karl-Joachim, 2000
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-406-46697-7
Verfasser Hölkeskamp (Hrsg.), Karl-Joachim Wikipedia
Verfasser Stein-Hölkeskamp (Hrsg.), Elke Wikipedia
Systematik Geschi Ant - Geschichte Antike
Schlagworte Tiberius Gracchus, Caesar, Gaius Julius, Augustus, Romulus, Gaius Gracchus, Römische Republik, Quintus Fabius Maximus, Gaius Flaminius, Publius Cornelius Scipio Africanus, Titus Quinctius Flamininus, Lucius Aemilius Paullus, Marcus Furius Camillus, Lucius Iunius Brutus, Marcus Porcius Cato Censorius, Publius Cornelius Scipio Aemilianus, Gaius Marius, Lucius Cornelius Sulla, Marcus Licinius Crassus, Gnaeus Pompeius Magnus, Marcus Tullius Cicero, Lucius Sergius Catilina, Publius Clodius Pulcher, Marcus Porcius Cato, Gaius Iulius Caesar, Marcus Iunius Brutus, Marcus Antonius, Marcus Agrippa, Octavian, Rom/Herrscher, Rom/Biographien, Rom/Biografien
Verlag Beck
Ort München
Jahr 2000
Umfang 394 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Karl-Joachim Hölkeskamp (Hrsg.) ; Elke Stein-Hölkeskamp (Hrsg.)
Annotation Das Who's Who? der römischen Republik
Dieser Band beschreibt Roms Aufstieg zur Weltmacht in 25 eindrucksvollen und sehr gut verständlichen Biografien. Vom Gründerheros Romulus ausgehend, über so geschichtsmächtige Persönlichkeiten wie Brutus, Scipio Africanus, Cato, Caesar, Cicero und Octavian/Augustus, dem Begründer des Kaiserreichs, werden die wichtigsten Weg- und Wendemarken in der Geschichte der römischen Republik beschrieben.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben