Kleine römische Geschichte

König, Ingemar, 2001
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-15-010482-8
Verfasser König, Ingemar Wikipedia
Systematik Geschi Ant - Geschichte Antike
Interessenskreis Mittelstufe, Oberstufe
Schlagworte Caesar, Gaius Julius, Hellenismus, Punischer Krieg, Gracchen, Augustus, Severer, Römische Republik, Flavische Kaiser, Constantin der Große, Pyrrhoskriege, Iulisch-claudische Dynastie, Diocletian, Theoderich der Große, Rom/Principat, Rom/spätrömisches Reich, Rom/Entstehung, Rom/Kriege
Verlag Reclam Verlag
Ort Stuttgart
Jahr 2001
Umfang 507 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ingemar König
Annotation Rom ist ein Phänomen: ein aus kleinsten Anfängen erwachsenes staatliches Gebilde, das zu einem Weltreich wurde, mehr als tausend Jahre Bestand hatte und auch nach seinem Untergang eine der prägenden Mächte des Abendlands blieb. Ingemar König, Professor für Alte Geschichte an der Universität Trier, bietet über 1000 Jahre römischer Geschichte komprimiert auf gut 500 Seiten, einen "Grundkurs Rom". Souverän bewältigt er die Stoffmassen, geschickt fügt er die Fakten zu einem Gesamtbild, unaufdringlich bezieht er verschiedene Interpretationsansätze in die Darstellung ein. König zeigt sich als Meister der Beschränkung. Wer diesen Kurs durchläuft, erarbeitet sich ein Fundament für die weitere Beschäftigung mit europäischer Geschichte.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben