Buddhismus - Christentum und Weltreligionen

Küng, Hans, 2004
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-22130-6
Verfasser Küng, Hans Wikipedia
Verfasser Bechert, Heinz Wikipedia
Systematik Reli aR - Religion andere nicht-christl. Religionen
Schlagworte Buddhismus, Religionsfriede, Nirvana, Buddhismus/Christentum, Gautama, Theravada, Buddhismus/Gesellschaft
Verlag Piper Verlag
Ort München
Jahr 2004
Umfang 234 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 4. Auflg.
Reihe Serie Piper
Reihenvermerk 2130
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hans Küng ; Heinz Bechert
Annotation mmer mehr Menschen des Westens fühlen sich vom Buddhismus angesprochen. Die Lehre von der Eigenverantwortlichkeit jedes Einzelnen und die Aufforderung Buddhas, die Richtigkeit seiner Lehre durch eigene Praxis nachzuprüfen, fasziniert in zunehmendem Maß. Der Buddhismusforscher Heinz Bechert legt die Wurzeln der Lehre Buddhas dar und ihre Veränderungen auf dem Weg zur Massenreligion der Gegenwart. In seinen »Antworten« zeigt Hans Küng, was Christen daraus lernen können – und was nicht.
" Das Buch ist ein Beispiel dafür, wie sich in einer verwirrenden Menge von Glaubensüberzeugungen kundig miteinander reden läßt." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben