Kleines Lexikon der Politik

Nohlen (Hrsg.), Dieter, 2007
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-406-51062-5
Verfasser Nohlen (Hrsg.), Dieter Wikipedia
Verfasser Grotz, Florian Wikipedia
Systematik PoWi Lex - Politik und Wirtschaft Nachschlagewerke
Schlagworte Politik, Demokratie, Gesellschaft, Gewalt, Europa, Faschismus, Imperialismus, Entwicklungspolitik, Krieg, Sozialdemokratie, Staat, Marxismus, Leninismus, Frieden, Liberalismus, Kapitalismus, Emanzipation, Macht, Integration, Solidarität, Pluralismus, Toleranz, Menschenrechte, Grundrechte, Sozialpolitik, Wirtschaft, Bevölkerungspolitik, NATO, Finanzpolitik, Vereinte Nationen, Diktatur, Bildungspolitik, Globalisierung, Umweltpolitik, Deutsche Einheit, Kriminalität, Gewerkschaften, Steuern, Terrorismus, Datenschutz, Verschuldung, Korruption, Beschäftigungspolitik, Inflation, Arbeitsmarkt, Wirtschaftspolitik, Flüchtlinge, Migration, Asyl, Kommunalpolitik, Außenpolitik, Nord-Süd-Konflikt, Verkehrspolitik, Agrarpolitik, Parlamentarismus, Zivilgesellschaft, Bundesländer/Direkte Demokratie, Staatsverschuldung, Konjunkturpolitik, Parteibeitritt, Politikwissenschaft, Kultur, Wahlbeteiligung, Regierungsbildung, Abrüstung, Entwicklung, Soziale Ungleichheit, Autoritäre Regime, Arbeitsbewegung, Arbeitslosikgkeit, Innenpolitik, Binnenmarkt, Bürgerinitiativen, Europarecht, Familienrecht, Förderalismus, Forschung, Grüne Parteien, Herrschaft, Politik/Internet, Koalition, Koalitionsbildung, Konflikt, Neue Kriege, Religion und Politik, Staatsorganisation, Streik, Verfassungsgericht, lrecht
Verlag Beck
Ort München
Jahr 2007
Umfang 692 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 4. Aufl. 2007
Sprache deutsch
Verfasserangabe Dieter Nohlen (Hrsg.) ; Florian Grotz
Annotation Dieses „kleine“ und gleichwohl umfassende Lexikon der Politik wendet sich an einen breiten Benutzerkreis. Alle beruflich mit Politik befassten Leser werden es als kompaktes und zuverlässiges Nachschlagewerk ebenso zu schätzen wissen wie jeder politisch Interessierte.
Mehr als 300 Beiträge informieren über zentrale politische Begriffe, über politische Institutionen und Prozesse, Ideologien und Theorien sowie über alle wichtigen Politikfelder der Innen- wie der Außenpolitik. Für die 6. Auflage wurde es gründlich überarbeitet und aktualisiert.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben