Die Großen der Welt - Menschen, die Geschichte machten

Arena Verlag, 2007
Antolin Klasse: 0 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-401-05891-7
Verfasser Arena Verlag Wikipedia
Verfasser Popp, Georg Wikipedia
Systematik GeschiWelt - Weltgeschichte
Interessenskreis Unterstufe, Mittelstufe
Schlagworte Kleopatra, Karl der Große, Caesar, Gaius Julius, Napoleon, Bismarck, Otto von, Karl V., Maria Theresia, Stalin, Josef W., Gaulle, Charles de, Habsburger, Lenin, Wladimir Iljitsch, Ludwig XIV., Hohenzollern, Perikles, Adenauer, Konrad, Gorbatschow, Michail, Mandela, Nelson, Alexander der Große, Friedrich der Große, Jeanne d'Arc, King, Martin Luther, Churchill, Winston S., Dschingis-Khan, Roosevelt, Franklin D., Hitler, Adolf, Kennedy, John F., Mao Tse-tung, Prinz Eugen von Savoyen, Mirabeau, Graf, Gandhi, Mahatma, Lincoln, Abraham, Friedrich I./Barbarossa, Papst Johannes Paul II., Theoderich der Große, Akbar, Bolivar, Simon, Elisabeth I. von England, Katharina II. die Große, Konstantin I. der Große, Peter I. der Große, Washington, George, Wilhelm der Eroberer, Isabella I. von Spanien, Ben Gurion, David
Verlag Arena Verlag
Ort Würzburg
Jahr 2007
Umfang 330 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Auflg.
Reihe Arena Bibliothek des Wissens
Sprache deutsch
Verfasserangabe Arena Verlag ; Georg Popp
Annotation Die Großen der Welt! Sie haben nicht nur ihre eigene Zeit geprägt, sondern den gesamten Verlauf der Geschichte – und damit unser Leben. Ohne sie sähe vieles anders aus. Welche Religion hätten wir heute – ohne Konstantin den Großen? Wie lange wäre die neue Welt noch unentdeckt geblieben – ohne Isabella von Spanien? Gäbe es noch immer den eisernen Vorhang zwischen Ost und West – ohne Michail Gorbatschov? In lebendig geschriebenen Artikeln werden die wichtigsten Persönlichkeiten der Geschichte und ihr besonderer Einfluss vorgestellt – vom Altertum bis in die Gegenwart. Für den schnellen Überblick steht im Anschluss an jeden Beitrag eine Kurzbiographie. Die literarische Qualität der Artikel macht Geschichte zu spannenden Unterhaltung.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben