Globalisierung und internationale Politik - Institutionen, Strukturen und Prozesse

C.C. Buchner Verlag, 2008
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser C.C. Buchner Verlag Wikipedia
Systematik PoWi SB - Politik und Wirtschaft Schulbücher
Interessenskreis Oberstufe
Schlagworte Weltbevölkerung, Vereinte Nationen, Globalisierung, UN, Afghanistan/Krieg, Darfur, Global Governance, Energiepolitik/international, Terrorismus/international, Proliteration, NATO/Afghanistan, Weltgemeinschaft, Sicherheit/21.Jahrhundert, Perspektiven/Friedliche Welt
Verlag Buchners Verlag
Ort Bamberg
Jahr 2008
Umfang 213 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Aufl. 2008
Reihe Buchners Kolleg Politik und Wirtschaft
Reihenvermerk 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe C.C. Buchner Verlag
Annotation Seit mehr als einem Jahrzehnt prägt der Begriff „Globalisierung“ die Debatte um den Wandel der Weltwirtschaft und der internationalen Beziehungen. Inzwischen ist klar, dass Globalisierung zu einer grenzüberschreitenden Verdichtung ökonomischer und politischer Prozesse geführt hat – mit weitreichenden Folgen für Politik und Wirtschaft der Nationalstaaten. Der Band fragt nach den Ursachen und Wirkungen der Globalisierung und möchte Antworten auf zentrale Fragen geben: Wer sind die Gewinner und Verlierer der Globalisierung? Welche Institutionen prägen Weltwirtschaft und Weltpolitik? Wie lässt sich staatliche Steuerungsfähigkeit wiedererlangen? Wie kann der Friede in der Welt dauerhaft gesichert werden?

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben