Denken ohne Geländer - Texte und Briefe

Arendt, Hannah, 2014
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-492-24823-5
Verfasser Arendt, Hannah Wikipedia
Beteiligte Personen Stadler, Klaus [Hrsg.] Wikipedia
Beteiligte Personen Bohnet, Heidi [Hrsg.] Wikipedia
Systematik Geschi NS - Geschichte Nationalsozialismus
Schlagworte Nationalsozialismus, Philosophie, Antisemitismus, Arendt, Hannah, Politik/Juden
Verlag Piper Verlag
Ort München
Jahr 2014
Umfang 272 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 7. Auflg.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hannah Arendt. Heidi Bohnet ; Klaus Stadler
Annotation Zentrale Texte der Meisterdenkerin zu Philosophie, Geschichte und Politik

Sie versuchte, "ohne Geländer" zu denken. Das Werk der großen deutsch-jüdischen Philosophin, politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt (1906-1975) ist bis heute aktuell. Dieses Lesebuch bietet eine Einführung in Arendts umfangreiches Werk. In ausgewählten Texten und zentralen passagen aus ihren Briefen äußert sie sich zu Fragen der Philosophie sowie des politischen Denkens und Handelns, außerdem zur Situation des Menschen un dzu Personen, die für ihr Leben wichtig waren.

"Ein höchst lesenswertes Buch!"
(Literarische Welt)

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben