Teilchen Physik - Ein Sachcomic

Whyntie, Tom, 2014
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-935254-44-1
Verfasser Whyntie, Tom Wikipedia
Beteiligte Personen Stascheit, Wilfried [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Pugh, Oliver [Ill.] Wikipedia
Systematik Phys XX - Physik Wissensdurst
Schlagworte Gravitation, Atomkern, Elektronen, Schwarze Löcher, Quarks, Positronen, Bosonen, Leptonen, Atomtheorie, Higgs-Teilchen, Supersymmetrie
Verlag TibiaPress Verlag GmbH
Ort Mülheim an der Ruhr
Jahr 2014
Umfang 192 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflg.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Tom Whyntie. Wilfried Stascheit. Oliver Pugh
Annotation Auf den Weg in immer Kleineres

macht sich dieser Infocomic-Band. Der Weg beginnt bei der Atomtheorie im antiken Griechenland, führt vorbei an den Entdeckungen der Elektronen, des Atomkerns, der Positronen und macht vorläufige Rast beim Higgs-Teilchen. Damit sind wir etwa an der Grenze unseres Wissenstandes angelangt: dem Standardmodell. Hierin gibt es zwölf Teilchen (6 Quarks und 6 Leptonen) und drei elementare Wechselwirkungen, die wieder durch Teilchen (Bosonen) vermittelt werden. Viele Mitglieder dieser Elementarfamilie sind sehr scheu und können nur für kurze Momente und nur mit experimenteller Gewalt "beobachtet" werden. Das nächste Traumziel unserer Reise wäre dann die "Supersymmetrie" und die Einbeziehung der Gravitation. Dort würden sich die beiden noch getrennten Theorien vom ganz Großen und vom ganz Kleinen vereinen, und die "Schwarzen Löcher" im Weltall sowie unseren Wissensstand aufhellen.

Eine spannende Reise, zu der uns ein ehemaliger Mitarbeiter des CERN und ein kreativer Illustrator einladen. Steigen Sie ein.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben