Wir und unsere Geschichte

Pommaux, Yvan, 2015
Antolin Klasse: 6 Zum Antolin Quiz
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89565-303-2
Verfasser Pommaux, Yvan Wikipedia
Beteiligte Personen Scheffel, Tobias [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Ylla-Sommers, Christophe [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Pommaux, Yvan [Text] Wikipedia
Beteiligte Personen Pommaux, Nicole [Ill.] Wikipedia
Systematik Geschi XX - Geschichte Wissensdurst
Schlagworte Afrika, USA, Revolution, Urzeit, Antike, Nationalsozialismus, Rom, Indianer, Ägypten, Griechenland, Karthago, Mittelalter, Kolonialreiche, Industrialisierung, Orient, Pest, China, Wikinger, Sumer, Kelten, Australien, Osterinsel, Sumerer, berühmte Personen
Verlag Moritz Verlag
Ort Frankfurt/M.
Jahr 2015
Umfang 93 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflg.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Yvan Pommaux. Christophe Ylla-Sommers ; Yvan Pommaux. Nicole Pommaux. Tobias Scheffel
Annotation Es lohnt sich, unsere Geschichte zu erzählen!
Nicht die der Kaiser, Könige oder Großmoguln, nicht die der Emire, Zaren, Präsidenten oder Diktatoren, sondern unsere Geschichte. Jene der Männer, Frauen und Kinder, die die Erde bevölkert haben. Es ist eine endlose Geschichte, die vor 150000 Jahren begann und deren Helden wir alle sind.

Trotz dunkler Zeiten voller Kriege und Konflikte, die sich uns entgegenstellten und denen wir uns entgegenstellten, haben wir immer weiter gearbeitet, geforscht und Erstaunliches vollbracht und dabei die Welt verändert.
Wir hatten dabei auch Spaß, denn wir lernten musizieren und tanzen. Betrachten wir also chronologisch und länderübergreifend, was wir während all dieser Zeit durchlebt haben: Die Geschichte der Menschheit - unsere Geschichte.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben