Aus Politik und Zeitgeschichte - 2016/40-42 - Repräsentation in der Krise? : Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" vom 04. Oktober 2016

Bundeszentrale für politische Bildung, 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Zeitschrift
Systematik Zeit GS - Zeitschriften Gesellschaftswissenschaften
Schlagworte Demokratie, Populismus, Wahlbeteiligung, Weimarer Republik/Demokratie, Populismus/Demokratie
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2016
Umfang 46 S.
Altersbeschränkung keine
Heft 40-42
Jahrgang 66
Zählung 2016 / 40-42, 66. Jg.
Reihe Aus Politik und Zeitgeschichte
Verfasserangabe Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache deutsch
Annotation S. 4 - 11: Wolfgang Merkel
Krise der Demokratie?
Anmerkungen zu einem schwierigen Begriff
S. 12 - 17: Paula Diehl
Demokratische Repräsentation und ihre Krise
S. 18 - 23: Elke Seefried
Die Kriese der Weimarer Demokratie - Analogien zur Gegenwart?
S. 24 - 29: Jan-Werner Müller
Populismus. Symptom einer Krise der politischen Repräsentation?
S. 30 - 35: Frank Decker
Sinkende Wahlbeteiligung. Interpretationen und mögliche Gegenmaßnahmen
S. 36 - 41: Wolfgang Gaiser - Martina Gille - Johann de Rijke
Einstellungen junger Menschen zur Demokratie
S. 42 - 46: Stefanie Wöhl
Demokratie in Zeiten multipler Krisen

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben