Geh aus mein Herz, und suche Freud : Die Jahreszeiten in Gedichten

Friedrich, Anton, 1991
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-257-21988-3
Verfasser Friedrich, Anton Wikipedia
Beteiligte Personen Richter, Ludwig [Zeichn.] Wikipedia
Systematik Deut XX - Deutsch Wissensdurst
Interessenskreis Oberstufe
Schlagworte Lyrik, Eichendorff, Joseph Freiherr von, Gedichte, Novalis, Hoffmann von Fallersleben, Heinrich, Luther, Martin, Keller, Gottfried, Fontane, Theodor, Heine, Heinrich, Hebbel, Friedrich, Hebel, Johann Peter, Goethe, Johann Wolfgang von, Claudius, Matthias, Geibel, Emanuel, Uhland, Ludwig, Romantik/Literatur, Bornemann, Wilhelm
Verlag Diogenes Verlag
Ort Zürich
Jahr 1991
Umfang 103 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Anton Friedrich. Ludwig Richter
Annotation Gedichte von Wilhelm Bornemannn, Matthias Claudius, Joseph von Eichendorff, Theodor Fontane, Emanuel Geibel, Paul Gebhardt, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hebbel, Johann Peter Hebel, Heinrich Heine, Wilhelm Hey, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Christian Hofmann von Hofmannswaldau, Gottfried Keller, Martin Luther, Eduard Mörike, Wilhelm Müller, Novalis, Ferdinand Raimund, Friedrich Rückert, Johannes Gaudenz von Salis-Seewis und Ludwig Uhland.
Ludwig Richter, einer der genialsten, feinfühligsten Zeichner der Romantik, bezaubert von Italiens Art und Form, und andererseits biedermeierlicher Entwerfer für den Holzschnitt, Kinderfreund und Idylliker, auf dessen Blättern jedes Detail liebevolle Beachtung findet, selten ein Hündchen oder ein Blümchen fehlt, hat in unserer Zeit eine Renaissance erfahren wie kaum ein anderer Künstler des 19. Jahrhunderts.
Wer immer den "Spießer", den angeblich "verlogenen" Chronisten der guten alten Zeit verspotten mag, gerät ins Hintertreffen; Richters Frühlingsjubel, die Ernteseligkeit des hohen Sommers, der lachende Herbst und der grimmige Winter, aber vor allem seine in allen Jahreszeiten heiteren pausbäckigen Kinder bewahren ihr Leben, ihre Spontaneität bis heute.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben