Aus Politik und Zeitgeschichte - 2019/13-14 - bauhaus : Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" 25.03.2019 - Es bleibt kompliziert -

Bundeszentrale für politische Bildung, 2019
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Zeitschrift
ISBN 0479-611 X
Systematik Zeit GS - Zeitschriften Gesellschaftswissenschaften
Schlagworte Bauhaus, Kunst, Bauhaus/Frauen, Bauhaus/Globalisierung, Bauhaus/Erbfall, Design, Bauhaus/Moderne, Bauhaus/Aktuell, Tel Aviv/Moderne
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2019
Umfang 55 S.
Altersbeschränkung keine
Heft 13-14
Jahrgang 69
Zählung 2019 / 13-14, 69. Jg.
Reihe Aus Politik und Zeitgeschichte
Verfasserangabe Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache deutsch
Annotation S. 04-08: Friedrich von Borries
Design Format Gesellschaft

S. 09-14: Ines Weizmann
Auf den Spuren der "Bauhaus-Moderne". Zur Geschichte und Wirkung einer Schule

S. 16-21: Philipp Oswalt
Das untote Bauhaus. Oder: Warum ist das Bauhaus aktuell?

S. 22-29: Regina Bittner
Erbfall Bauhaus

S. 30-37: Ulrike Müller
Ungleichungen mit Unbekannten. Zu Wirken und Rezeption der Frauen am Bauhaus

S. 38-47: Burcu Domgramaci
Zur Globalisierung des Bauhauses

S. 48-53: Sharon Golan Yaron
Nur Bauhaus? Zur Moderne in Tel Aviv

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben