Aus Politik und Zeitgeschichte - 24-25/2021. Medizin und Ethik : Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament"

Bundeszentrale für politische Bildung, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Zeitschrift
Systematik Zeit GS - Zeitschriften Gesellschaftswissenschaften
Schlagworte USA, Ethik, Medizin, Rassismus, Arzneimittel, Impfung, Gesundheitssystem, Pflege, Pandemie, Pandemie-Bekämpfung, Triage, COVID-19-Pandemie
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2021
Umfang 44 S.
Altersbeschränkung keine
Heft 24-25
Jahrgang 71
Zählung 2021 / 24-25, 71. Jg.
Reihe Aus Politik und Zeitgeschichte
Verfasserangabe Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache deutsch
Annotation Wer bekommt ein Intensivbett, wenn es nicht genügend Plätze gibt? Wer wird zuerst geimpft? Sollen Patente aufgehoben werden, um Entwicklungsländer bei der Eindämmung der Krankheit zu unterstützen?

Die Corona-Pandemie spitzt nicht nur virologische Fragen zu, sondern auch moralische. Ethik spielt eine entscheidende Rolle in deren Diskussion. In der Pandemie geht es darum, Freiheitsrechte und Bevölkerungsschutz abzuwägen. Zwar kann Ethik keine eindeutigen Antworten geben. Aber sie kann helfen, Missstände in Forschung und Pflege zu identifizieren und Konzepte zu entwickeln, um diese Missstände zu überwinden.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben