Aus Politik und Zeitgeschichte - 12/2022. Schwarz und Deutsch : Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament"

Bundeszentrale für politische Bildung, 2022
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Zeitschrift
Systematik Zeit GS - Zeitschriften Gesellschaftswissenschaften
Schlagworte Rassismus, Black Germany, farbige Besatzungskinder, Afrozensus, Hautfarbe
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2022
Umfang 46 S.
Altersbeschränkung keine
Heft 12
Jahrgang 72
Zählung 2022 / 12, 72. Jg.
Reihe Aus Politik und Zeitgeschichte
Verfasserangabe Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache deutsch
Annotation Heute leben rund eine Million Schwarze Menschen in Deutschland. Viele von ihnen werden regelmäßig mit Fragen nach ihrer "eigentlichen" Herkunft konfrontiert. Dabei blickt Deutschland auf eine jahrhundertelange Schwarze Geschichte zurück. Doch die bereits vor dem Ersten Weltkrieg bestehende Schwarze Community wurde im Zuge rassistischer Propaganda und Verfolgung bis 1945 weitgehend ausgelöscht – die Erinnerung an sie und eine breite Auseinandersetzung mit Anti-Schwarzem Rassismus in Deutschland blieb lange aus.

In den vergangenen Jahren ist etwas aufgebrochen: Die Aufarbeitung deutscher Kolonialverbrechen wird mittlerweile vehement gefordert, ebenso die Beschäftigung mit den Lebensrealitäten Schwarzer Menschen. Gleichzeitig stößt der Kampf um Sichtbarkeit an diskursive Grenzen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben