Aus Politik und Zeitgeschichte - 10-11/2023. Krieg in der Ukraine : Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament"

Bundeszentrale für politische Bildung, 2023
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Zeitschrift
Systematik Zeit GS - Zeitschriften Gesellschaftswissenschaften
Schlagworte Krieg, Frieden, Ukraine, Ostpolitik, Reformen, Sanktionspolitik, Wiederaufbau, EU-Beitritt Ukraine, Assoziirungsabkommen
Verlag Bundeszentrale für politische Bildung
Ort Bonn
Jahr 2023
Umfang 53 S.
Altersbeschränkung keine
Heft 10-11
Jahrgang 73
Zählung 2023 / 10-11, 73. Jg.
Reihe Aus Politik und Zeitgeschichte
Verfasserangabe Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache deutsch
Annotation Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Dem russischen Angriffskrieg sind bislang Zehntausende Frauen, Männer und Kinder in der ukrainischen Zivilgesellschaft und noch einmal deutlich mehr Soldaten auf beiden Kriegsseiten zum Opfer gefallen. Der Alptraum, der für viele Menschen in der Ukraine bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen.
Selten in der jüngeren europäischen Geschichte war die Illegitimität eines kriegerischen Angriffs so eindeutig wie in diesem Fall, waren Aggressor und Opfer so klar identifizierbar. Die moralische Pflicht, den Angegriffenen zur Seite zu stehen, kann daher nicht infrage stehen. Über Ausmaß, Form und Ziel der Hilfe wird indes gestritten.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben