Die Flucht : Über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten

Aust (Hrsg.), Stefan, 2005
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-34181-3
Verfasser Aust (Hrsg.), Stefan Wikipedia
Verfasser Burgdorff (Hrsg.), Stephan Wikipedia
Systematik Geschi NS - Geschichte Nationalsozialismus
Schlagworte Potsdamer Abkommen, Ostpreußen, NS-Verbrechen, Polen/2. Weltkrieg, 2. Weltkrieg/Vertreibung, Rote Armee, Rumäniendeutsche
Verlag Deutscher Taschenbuch Verlag
Ort München
Jahr 2005
Umfang 236 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe dtv sachbuch
Reihenvermerk 34181
Sprache deutsch
Verfasserangabe Stefan Aust (Hrsg.) ; Stephan Burgdorff (Hrsg.)
Annotation "Hier ist Strafe im Übermaß - aber nicht für die Parteibonzen, sondern für Frauen und Kinder, die Armen, die Kranken."
Robert Muphy, politischer Berater der US-Militärregierung in Berlin

An die vierzehn Millionen Deutsche verloren während der letzten Monate des von Deutschland ausgelösten Zweiten Weltkrieges und in den Jahren danach ihre Heimat im Osten. Sie flüchteten unter lebensgefährlichen Umständen vor der Roten Armee oder wurden auf Anordnung der Siegermächte deportiert. Andere wurden Opfer von willkürlichen Vertreibungen in den von der deutschen Besatzung befreiten Gebieten. Zahllose Menschen kamen ums Leben.

SPIEGEL-Redakteure und namhafte Historiker zeichnen unter Verwendung authentischer Zeugnisse und seltenen Bildmaterials ein bedrückenden Bild der Massenvertreibungen, die im gesamten östlichen Mitteleuropa fünfzig Millionen Menschen entwurzelten und deren Auswirkungen bis in unsere Zeit reichen.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben