Malerinnen auf dem Weg ins 20. Jahrhundert : Kunstgeschichte als Sozialgeschichte

Berger, Renate, 1982
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
Verfasser Berger, Renate Wikipedia
Systematik Kunst XX - Kunst Wissensdurst
Schlagworte Emanzipation, Rilke, Rainer Maria, Frauen, Kipling, Rudyard, Keller, Gottfried, Dilettantismus, Scheffler, Karl, Weininger, Otto, Lemiroir, P., Fontane, Theodor, Strindberg, August, Stuart Phelps, Elisabeth, Böhlau, Helene, Modersohn-Becker, Paula, Rilke-Westhoff, Clara, Frauenrechte, Frauen/Kunst, Kunst/Frauen
Verlag DuMont Buchverlag
Ort Köln
Jahr 1982
Umfang 344 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Auflg.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Renate Berger
Annotation Künstlerinnen spielten bis vor wenigen Jahren in der öffentlichen Diskussion kaum eine Rolle.
Die Untersuchung konzentriert sich auf das 19. und frühe 20. Jahrhundert. In diesem Zeitraum wurde für Frauen bürgerlicher Herkunft das Recht auf öffentliche, bezahlte Arbeit durchgesetzt, ein Prozeß der Auswirkungen bis in scheinbar individuell getroffene Entscheidungen von Künstlerinnen, ihre Ausbildungs- und künstlerischen Existenzmöglichkeiten zeigt.
In Briefen, Tagebuchauszügen, zahlreichen Dokumenten und mit vielen Abbildungen gibt das Buch Aufschluß darüber, wie unterschiedlinch ambitionierte und begabte Frauen auf die Konventionen ihrer Zeit reagierten, wie sie aufgaben oder für sich und andere neue Arbeits- und Lebensbedingungen durchsetzten.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben